
Der Eigenbetrieb Wasserversorgung der Gemeinde Holzwickede bietet ab dem 01.08.2024 an:
Einen Ausbildungsplatz als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Was solltest Du mitbringen?
- Fachoberschulreife (mittlerer Bildungsabschluss)
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Gute Schwimmfähigkeiten
Wie läuft die Ausbildung eigentlich ab?
Die Ausbildung findet im dualen System statt. Während der praktischen Ausbildung unterstützt Du die Kolleginnen und Kollegen bei der täglichen Arbeit im Freibad „Schöne Flöte“ oder in der „Kleinschwimmhalle“.
Hier lernst Du die Inhalte des allgemeinen Badebetriebes kennen. Zu deinen
Aufgaben gehören die Betreuung der Badegäste, die Überwachung der Wasserqualität sowie Reinigungs- und kleine Instandsetzungsarbeiten. Zudem wirst Du in der Rettung und Erstversorgung von Verunglückten geschult.
Um Dir alle relevanten Ausbildungsinhalte zu vermitteln, wirst du während der Ausbildung auch bei anderen Bäderbetrieben sowie beim Rettungsdienst Kreis Unna hospitieren.
Ein- bis zweimal wöchentlich findet der theoretische Unterricht am Cuno-Berufskolleg in Hagen statt. Der Unterricht beinhaltet neben berufsbezogenen Unterrichtsfächern wie z.B. Gesundheitslehre, Bädertechnik und Bäderorganisation auch berufsübergreifende Fächer wie Deutsch, Wirtschafts- und Betriebslehre.
Was bieten wir Dir?
- Dreijährige vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung
- Lernmittelzuschuss, Jahressonderzahlung und Abschlussprämie
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- 30 Urlaubstage
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bereits während der Ausbildung
- Ausgezeichneter Zusammenhalt zwischen den Auszubildenden und regelmäßige Treffen der Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Gute Übernahmechancen aufgrund bedarfsgerechter Ausbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vermögenswirksame Leistungen
Was sollte Deine Bewerbung enthalten?
- Bewerbungsschreiben
- Detaillierter Lebenslauf
- Mindestens das letzte Zeugnis (Abschlusszeugnis)
Noch Fragen?
Herr Wenig
02301/915 170
p.wenig@holzwickede.de
Bewerbung an:
Gemeinde Holzwickede
Fachbereich I / Personal
Allee 5, 59439 Holzwickede
oder als PDF an
bewerbungen@holzwickede.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Freibad Schöne Flöte zählt zu den schönsten in unserer Region. Durch die kontinuierlichen Modernisierungsarbeiten in den letzten Jahren konnte die Attraktivität immer weiter gesteigert werden.
Auf einer Gesamtfläche von 54.000 m² bieten wir Ihnen 15.000 m² Liegefläche, die durch ihren Baumreichtum und ihre Topografie besticht. Neben dem Schwimmerbecken mit Sprunganlage (1.300 m² Wasserfläche), dem beheizten Nichtschwimmerbecken mit Massagedüsen und einem Wasserspeier (386 m² Wasserfläche) sowie dem beheizten Aktionsbecken (367 m² Wasserfläche) mit 40-m Spiralrutsche steht Ihnen noch ein Planschbecken (220 m² Wasserfläche) mit Wasserpilz und Elefantenrutsche zur Verfügung. Des weiteren gehören ein Beachvolleyball-Feld und eine Beachvolleyball-Anlage zum Angebot.
Seit 1999 existiert das Fitness- und Gesundheitszentrum „Fit’n Well“ in der „Schönen Flöte“. Unterschiedliche Kursangebote, ein individuell betreutes Gerätetraining sowie die Nutzung unseres Freibades und Saunenbereiches schaffen den wohltuenden und notwendigen Ausgleich zum Alltagsstress.
Integriert ist eine physiotherapeutische Praxis, so dass die Studiogäste von der engen Kooperation mit erfahrenen Physiotherapeuten profitieren können.
Fit’n Well 02301 / 12233
Physiotherapie-Praxis 02301 / 941502
Branche: Bäder / Freizeit
Webseite: https://www.holzwickede.de
Offene Stellen: 1 Job | Ausbildungsplatz Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d)
Standort: Steinbruchstr. 38 59439 Holzwickede
Hinterlasse jetzt einen Kommentar